Immer wieder begegnet uns der Begriff „Übersäuerung“. Doch was ist das eigentlich? Gibt es sie wirklich und wie entsteht sie? Wir haben einige wichtige Tipps im Gepäck, wie du selbstverantwortlich einer „Übersäuerung“ vorbeugen kannst – und das belegt durch die Wissenschaft.
Seit Jahren geistert ein Begriff durch die Atmosphäre, wann immer man übers Essen spricht: Superfoods! Superfoods sind, wie der Name schon sagt, die Superhelden unter den Nahrungsmitteln.
Viele Menschen sind stets auf der Suche nach der idealen Form des Abnehmens. Die meisten Diäten sind unbrauchbar, denn sie bringen nur kurzen, aber keinen dauerhaften Erfolg. Meist stellt sich der berühmte Jo-Jo-Effekt ein. Erfolgversprechender ist das sogenannte Intervallfasten. Schließlich möchte man ja nicht nur schnell und kurzfristig, sondern dauerhaft und gesund abnehmen. Wir zeigen auf, wie Intervallfasten richtig geht.
Du wünschst dir ein starkes Löwenherz und möchtest wissen, was du selbst dafür tun kannst? Welche Hebel kannst du in den Bereichen Ernährung und Sport für dein Herz in Bewegung setzen? Erfahre einfache Tipps, die du leicht in deinen Alltag integrieren kannst.
Rote Rübe, Rote Bete oder Rahner: All diese Namen trägt das heimische und oft unterschätzte Superfood. Denn die Knollen sind reich an Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen, die wichtige Funktionen für unseren Organismus übernehmen. Sogar im Spitzensport wird das Wurzelgemüse eingesetzt. Welche Aufgabe es hier erfüllt, klären wir später.
Damit die Schilddrüse richtig funktioniert, braucht sie die richtigen Mikronährstoffe. Die Schilddrüse ist für den Menschen ein lebenswichtiges Organ, das bestimmte Hormone produziert. Wie du deine Schilddrüse langfristig gesund halten kannst und wie die richtige Ernährung aussehen sollte, findest du hier.
Gerade bei bestehendem Kinderwunsch ist die entsprechende Versorgung mit Folsäure von besonderer Bedeutung, ebenso während der gesamten Schwangerschaft. Daher sollte bereits vor einer Wunsch-Schwangerschaft darauf geachtet werden, dass der Speicher gefüllt ist, denn Folat ist wichtig für die Zellteilung, d.h. das Wachstum und die Vermehrung von Zellen und außerdem für die normale Blutbildung, v.a. der roten und weißen Blutkörperchen. Auch das Wachstum des mütterlichen Gewebes (Plazenta, Uterus, Brustgewebe) während der Schwangerschaft ist von ausreichenden Folat-Mengen abhängig.
Stress, zu wenig Bewegung, einseitige Ernährung, Alkohol und Nikotin, aber auch exzessives Sonnenbaden und Schadstoffe: All das hat Einfluss auf unsere äußere Schönheit. Vor allem die Haut macht sichtbar, was falsch läuft. Wahre Schönheit kommt von innen heißt es. Wie lässt sich das anstellen? Geht das überhaupt? Wie kann Pflege von innen dein äußeres Erscheinungsbild strahlen lassen?
Beim Leaky Gut Syndrom handelt es sich um kleine Löcher im Dünndarm, durch die Giftstoffe in den Körper bzw. Blutkreislauf gelangen. Anders ausgedrückt: Die Barrierefunktion der Darmschleimhaut ist gestört. Welche Bedeutung hat das für Allergien und Unverträglichkeiten?
Besonders im Herbst und Winter brauchen wir starke Abwehrkräfte, um gesund und fit zu bleiben. Wer sein Immunsystem stärken will, sollte vor allem seinen Bauch Aufmerksamkeit schenken. Denn ein gesunder Darm ist die Grundlage für gesunde Abwehrkräfte.
Blähungen: Ein Tabuthema. Ein Thema, worüber man wahrscheinlich nicht am sonntäglichen Familientisch spricht. Dennoch müssen sich viele mit Völlegefühl, Blähungen oder sogar Durchfällen herumschlagen. Was tun gegen Blähungen und welche natürlichen Tipps und Tricks gibt es? Welche Lebensmittel blähen auf und welche tun dem Darm gut? Hier mehr erfahren.
Es existieren viele verschiedene Ernährungsformen und jede(r) muss für sich herausfinden, welche zu ihm passt. Zur Paleo-Ernährung gehören vor allem „echte“, unverarbeitete und nährstoffreiche Lebensmittel, wie sie die Menschen im Paläolithikum (Altsteinzeit) verwendet haben. Doch der Name ist gar nicht so entscheidend, viel bedeutsamer ist, was dahintersteckt. Was die Vorteile der Paleo-Ernährung sind, was du essen und was du vermeiden sollst, sowie vieles mehr, erfährst du jetzt.