Du wünschst dir ein starkes Löwenherz und möchtest wissen, was du selbst dafür tun kannst? Welche Hebel kannst du in den Bereichen Ernährung und Sport für dein Herz in Bewegung setzen? Erfahre einfache Tipps, die du leicht in deinen Alltag integrieren kannst.
Rote Rübe, Rote Bete oder Rahner: All diese Namen trägt das heimische und oft unterschätzte Superfood. Denn die Knollen sind reich an Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen, die wichtige Funktionen für unseren Organismus übernehmen. Sogar im Spitzensport wird das Wurzelgemüse eingesetzt. Welche Aufgabe es hier erfüllt, klären wir später.
Wer kennt es nicht: Die Vorfreude auf den Urlaub ist riesengroß, doch kaum sitzt man im Flieger, streikt der Darm. Ungewohnte Nahrungsmittel, wenig Bewegung oder die Zeitverschiebung tun ihr Übriges, um den Darm träge zu machen. Um die Verdauung an den neuen Rhythmus zu gewöhnen, sollte man bestimmte Verhaltensweisen beachten.
Damit die Schilddrüse richtig funktioniert, braucht sie die richtigen Mikronährstoffe. Die Schilddrüse ist für den Menschen ein lebenswichtiges Organ, das bestimmte Hormone produziert. Wie du deine Schilddrüse langfristig gesund halten kannst und wie die richtige Ernährung aussehen sollte, findest du hier.
Gerade bei bestehendem Kinderwunsch ist die entsprechende Versorgung mit Folsäure von besonderer Bedeutung, ebenso während der gesamten Schwangerschaft. Daher sollte bereits vor einer Wunsch-Schwangerschaft darauf geachtet werden, dass der Speicher gefüllt ist, denn Folat ist wichtig für die Zellteilung, d.h. das Wachstum und die Vermehrung von Zellen und außerdem für die normale Blutbildung, v.a. der roten und weißen Blutkörperchen. Auch das Wachstum des mütterlichen Gewebes (Plazenta, Uterus, Brustgewebe) während der Schwangerschaft ist von ausreichenden Folat-Mengen abhängig.
Stark juckende rote Bläschen, Hautrisse, Rötungen bis hin zu angeschwollener, nässender Haut: Die Symptome der Neurodermitis können das Leben vieler Patienten stark beeinträchtigen. Was sind die Ursachen von Neurodermitis, wie erkennt man sie und - was am Allerwichtigsten ist - was kann man dagegen tun?
Ist dein Sprössling beim Lernen auch oft unkonzentriert oder leicht abgelenkt? Nun, in Zeiten von Homeschooling und Schule auf-Schule zu-Wechsel ist es gar nicht so einfach, stets konzentriert bei der Sache zu sein. Welche Ursache hat mangelnde Konzentration und wie kann man seine Konzentration verbessert? Hier erfährst du mehr.
Stress, zu wenig Bewegung, einseitige Ernährung, Alkohol und Nikotin, aber auch exzessives Sonnenbaden und Schadstoffe: All das hat Einfluss auf unsere äußere Schönheit. Vor allem die Haut macht sichtbar, was falsch läuft. Wahre Schönheit kommt von innen heißt es. Wie lässt sich das anstellen? Geht das überhaupt? Wie kann Pflege von innen dein äußeres Erscheinungsbild strahlen lassen?
Kannst du dir vorstellen, ewig zu leben? Ein Traum, den Wissenschaftler seit langem vor Augen haben. Doch ehrlich gesagt, kann man sich ein ewiges Leben in der Realität kaum vorstellen. Doch gesund alt zu werden, das ist der Wunsch eines jeden. Dabei gilt es, einiges zu beachten. Wir haben die wichtigsten Tipps und Tricks für dich.
Immer wieder begegnet uns der Begriff „Übersäuerung“. Doch was ist das eigentlich? Gibt es sie wirklich und wie entsteht sie? Wir haben einige wichtige Tipps im Gepäck, wie du selbstverantwortlich einer „Übersäuerung“ vorbeugen kannst – und das belegt durch die Wissenschaft.
Du wälzt dich stundenlang im Bett herum oder bist am Morgen nicht ausgeruht? Das kann natürlich verschiedene Ursachen haben. Dazu gehören etwa das Restless Legs Syndrom, Stress, schweres Essen am Abend, altersbedingte nachlassende Melatoninproduktion, Schnarchen, chronische Schmerzen oder Alkohol am Abend. Was kann Melatonin und was kann man tun, um abends gut und schnell einzuschlafen?
Ein Gläschen Sekt gehört am Silvesterabend für viele einfach dazu. Doch welchen Einfluss hat Alkohol eigentlich auf unseren Mikronährstoff-Haushalt? Dabei gilt folgendes: Es kommt auf die Menge an, die man zu sich nimmt. Wir haben die wichtigsten Fakten für einen katerfreien Tag danach zusammengefasst.